Aktuelles HINWEIS: FALLS IHR UNSERE INFO-MAILS VERMISST, schaut mal in Euren SPAM-Ordner :-)
Unser Trainings- und Ausbildungskonzept basiert auf modernem JKA-Karate! Eindrücke findet Ihr über diesen Link.
Corona: Ab Montag, 25.4., gibt es keinerlei Einschränkungen mehr bezüglich Corona. Es entfällt die bisher erforderliche Testpflicht.
27.04.2022 Trainieren auf Landeskaderniveau - Training mit NRW-Stützpunkttrainer Andreas Klein Sensei, 19.00 - 20.30 Uhr - externe Gäste willkommen, Anmeldung via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14.05.2022 Deutsche Meisterschaft in Bochum für ausgewählte Karateka
26. - 29.05.2022 Kata Special in Magdeburg
Anmeldungen sind nun möglich über diesen Link.
01. - 05.08.2022 Gasshuku in Meppen
28.08.2022 Fuji San auf dem X-Viertel-Fest! - Inzwischen gehören wir schon zum Stammprogramm des X-Viertelfests und auch in diesem Jahr ist Fuji San wieder auf dem Fest vertreten! Wir hoffen auf rege Beteiligung unserer kleinen und großen Karateka! Unser Auftritt ist am Sonntag, 28.8., um 17.15 Uhr vorgesehen - Dauer: etwa eine halbe Stunde! Kommt alle und sagt allen Bekannten Bescheid!
03.09.2022 Selbstbehauptung und Eigenschutz für Mädchen und Frauen - Tochter-Mütter-Tandems sind besonders willkommen!
Kosten: 20 Euro pro Person
Mitglieder der Karateschule Fuji San Münster und Angehörige: 15 Euro pro Person
Dauer: 15-18 Uhr
Infos und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel 0179 545 1228
19.11.202 Fuji San Party! Ab 18 Uhr! LVM Partyraum ... natürlich unter den ganzen üblichen Corona-Vorbehalten ....
26.11.2022 Lehrgang mit Nationaltrainer Thomas Schulze Sensei in Münster
10.12.2022 Ausbildung zum Trainer / zur Trainerin "Stärke statt Streit" - Konfliktkommunikation / Gewaltprävention im OGS
- Definitionen von Wut, Aggressionen und Gewalt
- Wunschpyramide frei nach Maslow
- Denkhirn und Fühlhirn (nach S. Lehmann)
- Umgang mit Wut
- Sexualisierte Gewalt gegen Kinder – mögliche Anzeichen und Umgang mit Verdacht
- Cyber Grooming
- Mobbing
- „Sechs Stufen für die Sicherheit“- Einführung in das Fuji-San- Eigenschutzkonzept
- Umgang mit Rassismus
- Regeln erarbeiten, die akzeptiert werden
- Kooperationsfähigkeit und Gruppenzusammengehörigkeit stärken
- Zivilcourage entwickeln und internalisieren
- Kontrolliert-eskalierende Beharrlichkeit KEB (nach Bongartz/Rohde)
21.01.2023 Lehrgang mit Julian Chees Sensei (mehrfacher Kata-Weltmeister) in Münster
18. - 21.05.2023 Kata Special in Wangen
31.07. - 04.08.2023 Gasshuku in Tamm
09.05. - 12.05.2024 Kata Special in Tauberbischofsheim
weitere folgen ...